Mitarbeiter halten
Unternehmenskultur / Systemische Führungskräfteentwicklung / Persönlichkeitsentwicklung / Teamentwicklung / Potentialentfaltung / Organisationsentwicklung/ Unternehmenspositionierung / Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
Die meisten Führungskräfte gehen auf Fehlersuche statt auf Schatzsuche. Weiteres wird zu viel Zeit und Geld damit verschwendet Mitarbeiter zu suchen und Onboarding Prozesse zu erstellen. Es geht um ganz was anderes. Um Identität und Identifikation, gelebte Unternehmenskultur, Passion, einander auf Augenhöhe zu begegnen, die Mitarbeiterziele mit denen des Unternehmens zu verknüpfen. .
Das Wichtigste für Unternehmen ist die besten Mitarbeiter zu finden, von diesen die Richtigen auszuwählen und diese zu halten. Wesentlich für diese Mitarbeiter ist die Möglichkeit sich zu entfalten, einen Beitrag für das Unternehmen zu leisten und Wertschätzung und Anerkennung zu erhalten.
Die richtigen Mitarbeiter sind jene, die mit ihrem Charakter zum Unternehmen passen. Es geht um ihre Persönlichkeit, ihre Grundbedürfnisse, Werte, Ziele und, dass diese mit der Unternehmenskultur übereinstimmen. Diese Teammitglieder tragen zu außergewöhnlichen Erfolgen bei, setzten ihre Stärken und Ressourcen gezielt ein. Wir-Erfolge und langjährige Zugehörigkeit sind vorprogrammiert.
Eine zufriedene Haltung wird durch abwechselnde Tätigkeiten gegeben und dem Einbeziehen in das große Ganze. Die Mitarbeiter wollen mitgestalten, ihre Kreativität einbringen, als Person erkannt, beim Namen genannt und gesehen werden. Das Wissen und das Engagement der Mitarbeiter ist zur wichtigsten Chance für den Erfolg von Unternehmen geworden.
Ein essentieller Teil der Unternehmenskultur sind gelebte Kernwerte. Ein wichtiger Kernwert ist lebenslanges Lernen. Dieser ist in der Neuzeit ein absolutes Muss geworden. Die Arbeitsanforderungen ändern sich nicht nur kontinuierlich, sondern auch in einer rasanten Geschwindigkeit. Die Kundenanforderungen und Bedürfnisse werden komplexer. Die Dienstleistungen müssen vorausschauend und zukunftsorientiert kreiert und angeboten werden.
Mit Denk Mal laut machst du dir die Welt widdewidde wie sie dir gefällt!
Wenn Sie ein stabileres Arbeitsumfeld wollen, vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch, Wahlen Sie gleich hier einen Termin in meinem Kalender oder senden Sie mir ein Mail und ich melde mich bei Ihnen: nina.wiesinger@denkmallaut.at
Die richtigen Mitarbeiter motivieren sich selbst, begeistern andere, erkennen Herausforderungen, denken mit, um Schäden für das Unternehmen vorzubeugen und abzuwenden.
Erst wenn sich die Mitarbeiter mit dem Unternehmen identifizieren, ist das olympische Feuer entfacht. Die Führungskräfte und Mitarbeiter haben Spaß am Mitgestalten und feiern gemeinsame Erfolge: Die Mitarbeiter kommen, um zu bleiben.
80% der Mitarbeiter kommen wegen der Unternehmenskultur, 80% der Mitarbeiter verlassen das Unternehmen wieder da die Unternehmenskultur nur als Marketinginstrument verwendet worden ist, tatsächlich nicht im Unternehmen gelebt wird und / oder die Führungskraft nicht führen kann. Unterdurchschnittlich motivierte Führungskräfte stellen auch keine hochmotivierten Personen ein. Eine Fehlbesetzung einer Führungskraft im Unternehmen kann, nach einer Studie, dem Unternehmen bis zu 1,5 MIO Euro kosten. Personalsuche, Einstellung, Einschulung, Lohnkosten, Nebenkosten, Aus- und Weiterbildung, Geschäftsreise, Abfindung, verursachte Schäden durch verpasste Chancen, beschädigte Werte sowie Teamunruhen und Fluktuationen.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Team kennenzulernen. Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
„Dort wo die Bedürfnisse der Welt sich mit Ihren Talenten kreuzen, liegt Ihre Bestimmung!“
Viktor Frankl
AKTUELLES
24. Tür: Leicht gesagt und getan
Hinter der heutigen Türe versteckt sich: Leicht gesagt und getan Ich wünsche Euch frohe Weihnachten und ein entspanntes Feiern in dem Umfeld sowie ihr es für Euch [...]
23. Tür: Kraft der Reflexion
Hinter der heutigen Türe versteckt sich: Die Kraft der Reflexion Es ist kaum zu glauben welche Erfahrungen beim bewussten Essen gesammelt werden. Versucht diese Übung ab und [...]
22. Tür: Ausgeglichenheit und Ruhe
Hinter der heutigen Türe versteckt sich: Ausgeglichenheit und Ruhe Ja das mit dem NEIN sagen ist immer so eine Sache vor allem kurz vor Weihnachten. In [...]
21. Tür: Das JA zu sich selbst
Hinter der heutigen Türe versteckt sich: Das JA zu sich selbst Schön, wenn der ein oder andere von Euch das gestrige Ruhe-Naping ausprobiert hat. Wunibald Müller schrieb [...]